Website-Icon Heilpraktikerin für Physiotherapie

Aktuelles Kursangebot

Quelle der Lebendigkeit – Bewegen wie ein Kind

20. bis 23.6 Juni 2023 | 10. bis 13. Oktober 2023

Kennst du das Gefühl, dich mit Leichtigkeit zu bewegen, die Natur mit großen Augen zu bestaunen, Freude am Spiel zu haben, kreativ zu sein? Vielleicht ist es schon lange her, dass du das gefühlt hast.

In dieser Woche wollen wir spielerisch diese kindliche Energie in uns wiedererwecken; denn sie ist die Quelle unserer Lebendigkeit und Lebendigkeit ist Lebensqualität!

Ein Schwerpunkt im Kurs ist unser Körper, den wir als Kind noch intuitiv und gesund bewegten und nutzen. Als Erwachsene verlieren häufig den Zugang und das Vertrauen in unsere körperlichen Fähigkeiten. In diesem Kurs entdecken wir unser Bewegungspotenzial neu.

Bewegung formt unseren Körper, macht Spaß und stärkt zudem noch unser Immunsystem.

Der zweite Schwerpunkt ist die wundervolle Natur, welche uns umgibt und die wir im Alltagsleben leider viel zu wenig wahrnehmen. In dieser Woche wird dich niemand daran hindern über Baumstämme zu balancieren, durch Bäche zu laufen und Steine zu sammeln.

Wir entdecken spielerisch welche Bewegungen unser Körper KANN, wir uns aber nicht zutrauen. Wir entdecken die Natur wieder durch die Augen eines Kindes.

Alles, was ihr zum Kurs mitbringen müsst, ist Offenheit und wetterangepasste Kleidung, sowie ausreichend Wechselklamotten. Wir werden bei jedem Wetter nach draußen gehen und bei ausreichend Regen sogar in Pfützen springen! 😉

Gesundheitswoche

Gesundheitswoche | 1. Bis 5. Mai 2023 | 6. bis 10. November 2023

Was ist eigentlich Gesundheit und wie gesund fühlst du dich?

Viele Erkrankungen und Einschränkungen sind dem modernen Lebensstil geschuldet. Wir bewegen uns zu wenig, essen unregelmäßig und setzen uns oft unnötig unter Stress. Dabei sind wir völlig von unserem Körper entfremdet und innere Bilder von „kaputten“ Strukturen in unserem Körper machen uns Angst. Meiner Erfahrung als Physiotherapeutin nach, ist das Verständnis für den eigenen Körper essenziell, um zu verstehen, was uns unser Körper gerade signalisieren möchte. Nur wenn ich die Ursache meiner Probleme verstehe, kann ich sie auch lösen.

In Fachvorträgen entmystifizieren wir unseren Körper durch Körperwahrnehmungsübungen, viel Bewegung und in Fachvorträgen mit aktivem Austausch zu Themen wie, „Was ist Gesundheit?“ und „Schmerzen verstehen“.

In dieser Woche lernst du deinen Körper neu kennen und kannst im Anschluss mit neuer Bewegungsfreude eine gesunde Alltagsroutine für dich schaffen.

Die Gesundheitswoche bietet neben dem gemeinsamen Programm in der Gruppe auch ausreichend freie Zeit, um Behandlungen bei Therapeuten vor Ort wahrzunehmen, am Klosterprogramm teilzunehmen oder einfach freie Zeit zu genießen.

Infos und Anmeldung: https://buddhasweg.eu/programm/aktuelle-programmuebersicht/mai-2023/gesundheitswoche/

Freiheit für die Füße – Barfußworkshop

20. Mai | 2. Juli | 9. September 2023

Hast du dich schonmal gefragt, warum wir Schuhe tragen? Eigentlich bietet unser Körper alle Voraussetzungen für einen gesunden Barfußgang. Doch schon in früher Kindheit in Schuhe gesteckt, haben unsere Füße lange keine Freiheit mehr genießen dürfen.

Barfußgehen hat mit auch mit Erdung zu tun. Durch dicke Schuhsohlen verlieren wir den echten Kontakt zum Boden. Wir kommen weniger in Kontakt mit der Erde unter uns und verlieren dadurch auch ein Stückweit Kontakt mit uns selbst.

Im vermittle ich Wissen über die Anatomie unserer Füße, wir bringen sie wieder in Bewegung und tasten uns an Fußgymnastik und an das Barfußgehen heran. Der Klostergarten und umliegende Waldwege bieten optimale Bedingungen, um den Füßen wieder neue Freiheit zu schenken.

Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du neugierig bist auf das Barfußerlebnis, aber bei Fußbeschwerden, Knie-, Hüft- oder Rückenproblemen – denn deren Ursache ist häufig schon am Fuß zu finden.

Körpererwachen

12. März | 25. Juni | 19. August | 28. Oktober

„In einem gesunden Körper wohnt eine gesunde Seele.“


Bewegungsmangel und einseitige Bewegung machen uns krank. In diesem Kurs werden wir uns in Körperwahrnehmung üben und mit einfachen Übungen unsere Energie wieder in Fluss bringen. Dabei ist der Kurs explizit auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

Wir werden uns im Klostergarten (am Padmasambhava Pavillion) treffen und uns je nach Gruppendynamik im umliegenden Waldgebiet bewegen. Dich erwarten eine kleine Wanderung im Odenwald, Atem- und Körperübungen, Meditation und viel frische Luft.

Es gibt kein schlechtes Wetter, es entspricht nur manchmal nicht unserer Erwartung. Der Kurs findet auch bei Regen statt. Der verregnete Wald bietet eine ganz besondere Schönheit, die vielen von uns verborgen bleibt.

Mitbringen solltest du wetterangepasste Kleidung, einen Rucksack mit einem Getränk, wenn du möchtest eine Unterlage um im Wald zu sitzen, gegebenenfalls ein Handtuch und Wechselkleidung für danach.

Die mobile Version verlassen